Aperitifwein 18% / Thuir, Frankreich

Bis 1866 reicht die Geschichte des Aperitifs zurück. Die Brüder Violet aus Thuir in Südfrankreich entwickelten zu der Zeit die Rezeptur für den Aperitif, der sich aus Wein, Kräutern und Früchten sowie Chinin zusammensetzt. Als kreislaufstimulierendes Mittel wurde es vorerst in Apotheken verkauft. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts setzte sich Byrrh als Aperitif durch und wurde zum meistverkauften seiner Art in Frankreich.

Der Byrrh Weinaperitif zeigt sich mit hellroter Farbe im Glas. Er duftet bereits kräftig und vollmundig mit Noten von kandierten roten Früchten. Am Gaumen treffen leichte Bitternoten auf süß-würzige Noten von Gewürzen, getrockneten roten Früchten sowie Schokolade. Der Nachhall ist harmonisch mit erkennbaren Noten der Chinarinde und perfekt zarten Tanninen!

 

byrrh
Teilen Sie diesen Beitrag
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Mehr Informationen bekommen Sie in der Datenschutzerklärung